Uncategorized · Dezember 10, 2024

Trampelpfad e.V. wünscht frohe Weihnachten

Und wieder ein Jahr vorüber…

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Das merkt man zum einen besonders an den eigenen Kindern, die viel zu schnell groß werden. Und zum anderen natürlich an der Natur und wie sie sich im Wechsel der Jahreszeiten immer wieder von einer neuen wunderschönen Seite präsentiert. Jetzt, zum Ende des Jahres, wo es rund um unser Trampelpfadgelände ruhiger zugeht, nehmen wir uns die Zeit, um das Jahr 2024 einmal Revue passieren zu lassen.

Das war 2024 – Ein Rückblick

In diesem Jahr stand vor allem eines für uns im Vordergrund: das (Nach-)Pflanzen von Bäumen und Sträuchern zugunsten der Artenvielfalt. Vor allem Rot- und Hainbuchen, aber auch Birken, Ahorn, Eberesche und viele weitere Arten haben bei uns ein neues Fleckchen Erde bezogen. Und zu unserer Freude hat der Großteil der Bäumchen ihren „Umzug“ auch gut überstanden. 😀

Darüber hinaus war es uns wichtig, den Waldrand mit entsprechenden heimischen Sträuchern zu verdichten. Davon profitieren wiederum viele verschiedene Tierarten, sei es als Nahrungsquelle oder als Unterschlupf. Zudem schützt diese natürliche Barriere den Wald vorm Austrocknen. Und nicht zuletzt haben auch wor etwas davon, wenn wir uns an den duftenden Blüten oder an saftigen Beeren erfreuen.

Neben den Pflanz- und Gießaktionen, hatten wir aber auch wieder einige Aktionen für Kinder und Familien im Angebot: Gleich Anfang des Jahres starteten wir mit einem unserer beliebten Erste Hilfe Kurse für Kinder. Im Frühjahr starteten wir dann mit dem Thema Insekten. So stellten wir u.a. Bienenwachskerzen her, legten ein Insektenbuffet an und nahmen am Insektensommer des NABU teil. Im Herbst gestalteten wir dann sogar unsere eigenen Herbarien mit Blüten und Blättern von unserem Trampelpfad Gelände und waren stolz wie Bolle…

Ausblick – So soll es 2025 weitergehen

Natürlich haben wir noch lange nicht genug und noch viele Ideen. Das Thema Insekten bietet noch so unglaublich viel Potenzial. Und auch sonst haben wir noch die ein oder andere Idee, wie es mit unserem Gelände weitergehen kann. Doch bis es soweit ist, wünschen wir Euch allen erst einmal allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieblingsmenschen.