Am 2. Oktober hieß es wieder „Waidmannsheil“ bei uns auf dem Trampelpfadgelände, als wir zum zweiten Mal einen Jägertag veranstalteten. Für insgesamt 61 Kinder – einer Vorschulgruppe aus der Kita „Sonnenschein“ Groß Behnitz sowie je einer ersten und zweiten Klasse der Dr. Graf von Arco Grundschule Nauen – startete der Tag bei uns mit einer klangvollen Begrüßung durch die Jagdhörner der beiden Jäger Herr Zideck und Frau Grimm Thomas vom Landesjagdverband. Der Waldfrau mit ihrem kleinen Kobold lauschten die Kinder gespannt, als es um die Verhaltendregeln im Wald ging.
Dann war es soweit und die kleinen Entdecker konnten in Kleingruppen an insgesamt sechs Stationen viel Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner erfahren und ihr Geschick unter Beweis stellen. Das Highlight dabei war natürlich das Infomobil vom Lernort Natur mit seinen Präparaten, Fellen und Schwarten. Anfassen war erlaubt und ermöglichte eine Erfahrung mit allen Sinnen, zumal der Förster unglaublich viele Tierstimmen imitieren konnte.
An weiteren Stationen wurde Wissenswertes über Müll, das Leben einer Maus, dem Wachstum der Bäume nähergebracht. Beim Weitsprung und Eicheln sammeln konnten sich die Kinder aktiv mit den Tieren messen und Holz sägen wurde auch ausprobiert.
Nach ausgiebigen Toben und einem sonnigen Picknick erhielt jedes Kind einen Naturschützerpass, in dem in Zukunft die Teilnahme an ökologischen Projekten festgehalten werden kann. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, entweder mit den Eltern oder der Kindergruppe.





